1962' Austin A35 photo #1

1962' Austin A35

Diese Anzeige melden!Bewerte!Lesezeichen setzen
£10,750
Veröffentlicht 9 Juni 2024ID: RDCHPt

Information from the owner

Alter: 62 Jahre
Kilometerstand: 56000 km
Treibstoff: Benzin
Getriebe: Manuell
Außenfarbe: Blau
Elektronik: AM/FM Radio

Verkäuferkommentare zu 1962' Austin A35

 
Ein in Florentiner Blau gehaltenes Beispiel für den Eigenheimmarkt, ergänzt durch eine kontrastierende historische Innenausstattung. Ein vollständig restauriertes Exemplar, das sich sehr gut präsentiert und fährt, mit einer gepflegten Lackierung, einer sehr gepflegten Innenausstattung sowie einem lebhaft ansprechenden Motor und Getriebe. Die Unterseite ist genauso gut wie die Oberseite. Erstzulassung im Vereinigten Königreich am 9. Oktober 1962 und bestimmt für Evans Motors Limited, Carmarthen und dann wahrscheinlich für Lloyd Motors, Aberayron, Händleraufkleber auf dem Auto für Thomas Davies von Treberfedd Farm, Lampeter, und nur ein ehemaliger Halter ist auf dem V5C verzeichnet. Zusammen mit einem BMIHT-Zertifikat hat sich der frühere Halter im Jahr 2020 die Zeit genommen, den Lieferwagen wieder auf sein ursprüngliches Kennzeichen aus dem Jahr 1962 zu setzen, das manuell in einer Kopie des bei der örtlichen Behörde hinterlegten Kraftfahrzeugregisters eingetragen wurde. In den letzten Jahren wurde der Transporter restauriert, um den Zustand wieder in einen brauchbaren und konservierten Zustand zu versetzen. Es liegen viele Rechnungen für Teile vor, die zu einem Preis von mehr als 4.500 £ gekauft wurden, viele davon von ESM Morris Minors Ltd. In den Jahren 2021 und 2022 wurden unter anderem folgende Artikel geliefert: das vordere Hufeisen, eine neue hintere Stoßstange, Radlager, Kipphebel usw Ölwannendichtungen, hintere Fahrgestellbeine, Polybuchsen, hintere Aufhängungen, Hinterachsnaben- und Ritzeldichtung, vordere Getriebeabdeckung und ein Kupplungssatz. Darüber hinaus umfassten die Arbeiten am Bremssystem die Montage des hinteren Bremsrahmenzylinders und einen Umbau der vorderen Scheibenbremse. Der Motor erhielt neue Pleuelköpfe und Hauptleitungen, Kolben und Ringe, Drucklager, Öl- und Wasserpumpen, eine Duplex-Steuerkette, einen Spin-Off-Ölfilterumbau, einen Wechselstromgenerator, einen Alu-Kühler, Leitungen, Stopfen, Punkte und einen überholten, bleifreien Austauschzylinder Kopf, Kraftstoffpumpe, Rohre und SU-Vergaserfilter. Zu den von ESM gekauften Karosserieteilen gehörten Vorder- und Rückbleche sowie Tritt- und Schwellerbleche. Im Inneren gibt es einen Aftermarket-Drehzahlmesser, ein Kartenlicht und ein modernes Radiogerät. Begleitet wird der kleine Van von ein paar historischen Austin-Büchern.

Uunterstützen die Ukraine