Diese Informationen wurden automatisch übersetzt. Original anzeigenDiese Informationen werden in ihrer Originalsprache angezeigt. Übersetzen
- "Matching -Number" - Mille -Miglia fähig - Umfangreich dokumentiert - nur ca. 42.000 km - Einzigartiger Sammlerstück mit Geschichte Beschreibung: Insgesamt 252 BMW 507s wurden von 1956 bis 1959 produziert. BMW präsentierte den Typ 507 auf der IAA von 1955. Mit einem Preis von fast 30.000 DM 000 war das Auto fast so teuer wie ein Mercedes 300 SL, der nur aus dem Jahr 1957 als Roadster angeboten wurde. Dies bedeutete, dass es nur für sehr gut betuchte Kunden erschwinglich war, was auch zu einer extrem niedrigen Produktionszahlen von nur 252 Fahrzeugen führte. Die Leiche wurde vom industriellen Designer Albrecht Graf Goertz entworfen. Der Körper bestand aus Aluminium. Heute gilt der 507 als Design-Symbol und ist ein begehrtes Sammlerstück. Zum Verkauf steht ein außergewöhnlich gut erhaltenes BMW 507-Projekt mit einer weitgehend unberührten Körpersubstanz. Nach verfügbaren Dokumenten wurde das Auto 1957 produziert und 1958 in Venezuela geliefert. In den frühen 80er Jahren kam das Auto in Miami an. Am Ende der 80er Jahre erwarb Jose C. Harth das Auto und brachte es zurück nach Venezuela, wo es Teil seiner herausragenden Sammlung wurde. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, ein absolut außergewöhnliches Fahrzeug zu vervollständigen, das aufgrund seines frühen Baujahres auch Mille-Miglia in Frage kommt. Ausrüstung: Rudge Felgen, Hardtop -Motor: 3. 2 -Liter V8 Motor, 150 PS (Werksspezifikationen) - "Matching -Number" - Mille -Miglia -förderfähig - Umfangreich dokumentiert - nur ca. 42, 000 km - Einzigartiger Sammlerstück mit Geschichte Beschreibung: Von 1956 bis 1959 wurden insgesamt 252 BMW 507 erstellt. BMW präsentierte den Typ 507 bei der IAA 1955. Mit einem Preis von fast 30.000 DM 000 war das Auto fast genauso teuer wie ein Mercedes 300 SL, der nur als Roadster aus 1957 angeboten wurde. Dies bedeutete, dass es nur für äußerst gut belastete Kunden erschwinglich war, was auch zu einer extrem niedrigen Produktionsfigur von nur 252 Fahrzeugen führte. Das Auto wurde vom Industriedesigner Albrecht Graf Goertz entworfen. Der Körper bestand aus Aluminium. Heute gilt der 507 als Design-Symbol und ist ein begehrtes Sammlerstück. Zum Verkauf steht ein außergewöhnlich gut erhaltenes BMW 507-Projekt mit einem fast unberührten Körper. Nach verfügbaren Dokumenten wurde das Auto 1957 produziert und 1958 in Venezuela geliefert. In den frühen 80er Jahren kam das Auto in Miami an. Am Ende der 80er Jahre erwarb Jose C. Harth das Auto und brachte es zurück nach Venezuela, wo es Teil seiner herausragenden Sammlung wurde. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, ein absolut außergewöhnliches Fahrzeug zu vervollständigen, das aufgrund seines frühen Baujahres auch Mille-Miglia-fähig ist. Ausrüstung: Rudge-Wheels Hardtop-Motor: 3, 2 l V8-Motor, 150 PS (Fabrikdaten)