1957' Ferrari 250 photo #1
1957' Ferrari 250 photo #2
1957' Ferrari 250 photo #3
1957' Ferrari 250 photo #4
1957' Ferrari 250 photo #5
1957' Ferrari 250 photo #6
6 foto

1957' Ferrari 250

Diese Anzeige melden!Bewerte!Lesezeichen setzen
Verhandelbar
Veröffentlicht 19 Januar 2025ID: 5CdmUN

Information from the owner

Alter: 68 Jahre
Treibstoff: Benzin
Getriebe: Manuell
Außenfarbe: Grau

Verkäuferkommentare zu 1957' Ferrari 250

Diese Informationen wurden automatisch übersetzt. Original anzeigenDiese Informationen werden in ihrer Originalsprache angezeigt. Übersetzen
Entdecken Sie die Welt in einem der anspruchsvollsten und stilvollsten Automobile, die es gibt.
Sobald Sie das Gaspedal betätigen, erwacht der leistungsstarke 12-Zylinder-Motor zum Leben und sendet einen Strom der Aufregung durch Ihren Körper, während Sie in die luxuriösen Lederschalensitze geschoben werden.
Registrierung: NL
Fahrgestellnummer: 0653GT
Motornummer: 0653GT
Mille Miglia teilnahmeberechtigt
2. 953 cm³, V12, 220 PS, 4-Gang-Schaltgetriebe
Lernen Sie das Auto kennen!
Geschichte:
In den Anfangsjahren konzentrierte sich Ferrari hauptsächlich auf den Rennsport und stellte nur eine begrenzte Anzahl von Straßenfahrzeugen für eine privilegierte Gruppe prominenter Kunden her. Angesichts der steigenden Wettbewerbskosten in den 1950er Jahren musste Ferrari jedoch die Produktion von Straßenfahrzeugen steigern, um zusätzliche Mittel zu generieren.
Ferrari stellte den von Pinin Farina entworfenen 250 GT Europa bei seinem Debüt in Paris 1954 vor. Er stellte das erste echte Serienmodell des Unternehmens dar und legte den Grundstein für alle nachfolgenden Ferrari 250-Varianten.
Aufgrund der überwältigenden Nachfrage nach dem 250 Ferrari konnte Pinin Farina mit der Produktion nicht Schritt halten und nahm daraufhin die Dienste der Carrozzeria Boano unter der Leitung von Mario Felice Boano, einem der Designer von Pinin Farina, in Anspruch. Infolgedessen wurden insgesamt 74 Ferrari 250 GT Boanos hergestellt.
Der 250 GT Boano wurde erstmals 1957 an seinen Erstbesitzer, Herrn Otto Wild aus der Schweiz, ausgeliefert. Er blieb in der Schweiz, bis er schließlich im Mai 2000 an eine Privatperson in Großbritannien verkauft wurde. Seit März 2002 ist er der jetzige Besitzer im Besitz des Autos und habe es in den Niederlanden zugelassen.
Rallyes und Bergrennen:
Der Boano nahm im Laufe seines Lebens an verschiedenen Tourneeveranstaltungen teil.
1962, ein schönes Bild auf der Rennstrecke von Monthlery, das den Boano mit Herrn Hubert und seinem Begleiter mit ihren Rennhelmen zeigt.
1963, 14. Nationales Bergrennen – Mitholz Kandersteg – Schweiz – Ergebnis Nr. 266: Tagessieger
1963, Hillclimb – Freiburg Schauinsland – Schweiz – Ergebnis Nr. 76: 2
2001, Mille Miglia, Nr. 305 – Italien2003, Mille Miglia, Nr. 346 – Italien
2008, 25. Anni degli Amici della Ferrari Club – Niederlande
2016, Mille Miglia, #439 – Italien
Außen:
Die Lackierung verfügt über ein tiefes und sattes Hochglanzfinish in Grigio Ferro (Eisengrau).
Im Jahr 2022 wurden die Borrani-Räder generalüberholt und entsprechen dem schönen Zustand des Autos.
Innere:
Obwohl das Auto mit zwei Ferrari GTO-Sportsitzen ausgestattet ist, ist auch der vollständige Satz originaler Sitze im Louis Vuitton-Stil enthalten. Im Cockpit bietet der abnehmbare Vierpunkt-Überrollbügel einen robusten und sicheren Rückzugsort. Der Halda Tripmaster steht bereit, um die bevorstehenden Kilometer aufzuzeichnen.
Mechanisch:
Im Jahr 2022 bereitete HCS den Motor sorgfältig vor und baute ihn wieder auf, einschließlich des Einbaus einer neuen Stahlkurbelwelle. Der Motor erhielt mehrere Verbesserungen, darunter neue Kurbelwellenlager, Kolben und mehr, was zu einem schnellen und zuverlässigen Kraftwerk führte.
Wenn Sie darüber nachdenken, an einer Rallye teilzunehmen und die Konkurrenz zu übertreffen,
Dieses Fahrzeug verdient Ihre Aufmerksamkeit als ernstzunehmender Kandidat.
Seine beeindruckenden Leistungsfähigkeiten machen ihn zu einem starken Kandidaten.

Uunterstützen die Ukraine