1979' Land Rover Defender photo #1
1979' Land Rover Defender photo #2
1979' Land Rover Defender photo #3
1979' Land Rover Defender photo #4
1979' Land Rover Defender photo #5
1979' Land Rover Defender photo #6
6 foto

1979' Land Rover Defender

Diese Anzeige melden!Bewerte!Lesezeichen setzen
45,000zł
Veröffentlicht 25 Juni 2024ID: wSJpVC

Information from the owner

Alter: 45 Jahre
Kilometerstand: 54000 km
Hubraum: 2495 cc
Treibstoff: Diesel
Getriebe: Manuell
Außenfarbe: Beige
Innenraum: Gekühlte Sitze, Servolenkung
Außenseite: Neue Reifen

Verkäuferkommentare zu 1979' Land Rover Defender

 
Ich habe ein einzigartiges Fahrzeug zum Verkauf, einen Land Rover Series III Station Wagon 200Tdi, also mit dem beliebten „Zweihunderter“. Die Patina, die ihn bedeckt, erzählt seine Geschichte, die bis ins Jahr 1979 zurückreicht. Er ist seit 12 Jahren in meinen Händen. Es ist ein echter Kombi, kein Hardtop, also hat er ein Safari-Dach – ein Dach über einem Dach, was auch der Fall ist den Job im Sommer. Von innen hat es zu öffnende Lüftungsschlitze und einen historischen Dachhimmel in recht gutem Zustand. Bei der Station Wagon-Version kann man auch die oberen Hälften aller Türen entfernen (und die Windschutzscheibe anbringen), wenn jemand das für sinnvoll hält. Dieses Auto sieht zwar alt aus, fährt sich aber dank mehrerer bedeutender Modifikationen wie ein Defender aus den 90er-Jahren : - Umbau der Aufhängung auf Federn mit entsprechendem Austausch der vorderen und hinteren Querlenker, der Drehmomentstange und des Lenkungsdämpfers; - Austausch der Achsen (Discovery 300), dadurch haben wir Scheibenbremsen an beiden Achsen in der einzig richtigen Kombination die Bremspumpe, der Korrektor und das Servosystem. Letzteres war nur durch den entsprechenden Umbau des Schottes möglich. Sonst würde ein modern dimensioniertes Servo aus dem Discovery 300 nicht unter die schmale Haube passen – ein kurzes Getriebe mit 5 Gängen, wobei „kurz“ nicht kurze Gänge bedeutet, sondern seine Größe. Der Hebel befindet sich dort, wo er sein sollte, nicht in der hinteren Sitzreihe. Getriebe etwa 10.000. Vor Kilometern wurde es komplett neu aufgebaut, es funktioniert also wie es sollte - 200Tdi-Motor, Standard, nicht kombiniert. Es springt sofort an, raucht nicht, hält die Leistung. - Servolenkung, ich weiß nicht mehr, welche LR es gab - natürlich gab es im Laufe der Jahre noch viele weitere: - Kraftstoffsystem + neuer Tank . Die bisherigen Kraftstoffleitungen und der Tank sind einfach biologisch abgebaut – Neue Abgasanlage. Der bisherige Auspuff erlitt das Schicksal des Tanks. Die oben genannten Modifikationen wurden vor vielen Jahren und vielen Kilometern vorgenommen. Dies wurde inzwischen überprüft und korrigiert. Mit diesem Auto kann ich eine Geschwindigkeit von 90 km/h auf der Straße halten und habe keine Angst davor, über 100 km/h zu beschleunigen. Die einzige Einschränkung ist die Aerodynamik des Ruch-Kiosks Da es sich bei dem Auto um ein historisches Fahrzeug handelt, besteht auf Wunsch keine Versicherungspflicht. Und nun die Nachteile: - Der Rahmen ist in Ordnung und es ist nichts kaputt, aber die Türrahmen sind drin In schlechtem Zustand. Es handelt sich um eine äußerst primitive Struktur, die leicht zu reparieren ist, aber eine Reparatur würde bedeuten, dass die Tür später gestrichen werden müsste. Ich wollte es nicht machen, weil mir die Patina dieses Autos gefällt. Lackiert würde nicht so schön aussehen und nach der Tür müssten nachfolgende Elemente noch einmal lackiert werden, da schon etwas lackiert ist. Beim Umbau der Trennwand war es möglich, nur die Innenseite des Fahrzeugs, also die Kabine und die Motorseite – Fahrer- und Beifahrertürverkleidungen – zu lackieren. Sie sind original, das heißt, sie sind fast verschwunden. - Der Kühler hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht, aber das ist schon ein Jahr her und er ist immer noch nicht so stark undicht, dass ein Austausch erforderlich wäre. - Die Vordersitze sind wirklich bequem, aber das ist ihr einziger Vorteil. Es wäre sinnvoll, hier etwas aus der Zeit einzufügen. Zum Beispiel diese Stühle von Defender, die in diesem Vergleich nicht sehr bequem sind. Der Rest der Sofas ist original und in sehr gutem Zustand. Es ist sicherlich keine „Perle, ein weißer Rabe, ein Unikat“, aber unsere „Oma“ ist kein Auto für jemanden, der einen Klassiker zum Ausstellen sucht Fall. Ein Auto für jemanden, der die Atmosphäre alter Land Rover schätzt, aber nicht so entschlossen ist, das Original mit 2,25-Motor, Federn und Trommeln zu fahren. Wenn Sie also von den Preisen des Defenders frustriert sind oder noch cooler sein möchten als Ihr Kollegen von Defenders, dieses Auto ist genau das Richtige für Sie! Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie mich bitte. :) :)

Uunterstützen die Ukraine