1975' Porsche 911 photo #1
1975' Porsche 911 photo #2
1975' Porsche 911 photo #3
1975' Porsche 911 photo #4
1975' Porsche 911 photo #5
1975' Porsche 911 photo #6
6 foto

1975' Porsche 911

Diese Anzeige melden!Bewerte!Lesezeichen setzen
£98,000
Veröffentlicht 23 Mai 2024ID: SUVhxh

Information from the owner

Karosserie: Sportwagen
Alter: 49 Jahre
Treibstoff: Benzin
Getriebe: Manuell
Außenfarbe: Silber
Außenseite: Spoiler

Verkäuferkommentare zu 1975' Porsche 911

 
1975 Porsche 911 3.0 zu verkaufen
Berichten zufolge der erste 911 Carrera 3.0 in Großbritannien
Umfangreiche aktuelle Restaurierung
Kurzschaltgetriebe
Elektrisches Schiebedach, Lederausstattung und Edelstahlauspuff
FAHRZEUGBESCHREIBUNG
Nachdem dieser Porsche 911 Carrera 3.0 mehr als 30 Jahre lang von seinem jetzigen Besitzer sorgfältig gepflegt und dabei einige sorgfältig ausgewählte Verbesserungen vorgenommen hat, wird er in außergewöhnlichem Zustand zum Verkauf angeboten.
Nach der Zulassung am 11. November 1975 und dem Verkauf über Dick Lovett Ltd in Swindon handelt es sich vermutlich um den ersten Carrera 3.0 im Vereinigten Königreich. 1987 wurde es von Mark Crook erworben, der offensichtlich ein Enthusiast war, denn es war der zehnte 911, den er in zehn Jahren gekauft hatte!
Als Crook ihn kaufte, hatte der Porsche bereits eine Motor- und Getriebeüberholung erhalten und wurde dann 1991 an seinen jetzigen Besitzer verkauft. Er begann mit einem langen Prozess der Restaurierung und sympathischen Modernisierungen, und die Geschichtsdatei enthält eine Auswahl davon Fotos zeigen, wie es zur Vorbereitung einer Neulackierung bis auf das blanke Metall zerlegt wird.
Der Innenraum verfügt über eine verbesserte Connolly-Lederausstattung, ein integriertes Feuerlöschsystem, ein Kartenlicht, ein Paar analoge Stoppuhren und ein elektrisches Schiebedach. Die Federung wurde vom Markenspezialisten Steve Holgate abgesenkt und verbessert, ein Short-Shift-Kit wurde eingebaut, um die Funktion des Typ-915-Getriebes zu verbessern, und Bremsen eines späteren Carrera 3.2 wurden eingebaut.
Die Spezifikation umfasst außerdem eine vordere Federbeinstrebe, einen verbesserten Kühlerlüfter, Stabilisatoren aus einem 911 Turbo, leichte Stoßstangenstützen, verbesserte hydraulische Kettenspanner und eine leichte Kupplung. Die Fuchs-Leichtmetallfelgen wurden kürzlich pulverbeschichtet und neue Pirelli P7-Reifen montiert, außerdem gibt es einen Sportauspuff aus Edelstahl.
Wo auch immer man hinschaut – vom Innenraum bis zum Motorraum – dieser Porsche 911 Carrera 3.0 präsentiert sich hervorragend. Im Auslieferungszustand von 1975 ist er in Silber lackiert und die Scheinwerfereinfassungen sind korrekt verchromt – erst ab 1976 waren sie in der gleichen Farbe wie die Karosserie lackiert.
Als relativ kurzlebiges Modell wurde der Carrera 3.0 in deutlich geringeren Stückzahlen gebaut als der nachfolgende SC und der Carrera 3.2, und rechtsgelenkte britische Exemplare wie dieses sind noch seltener. Die umfangreiche Historie dieses geschätzten Wagens enthält Rechnungen, die bis in die 1980er-Jahre zurückreichen, mit neueren Quittungen von angesehenen Spezialisten wie Autofarm, und er wird mit dem Original-Fahrerhandbuch und dem Wartungsprotokoll geliefert.
MODELLGESCHICHTE
Der Porsche 911 hat im Laufe seiner 60-jährigen Produktion dank seiner Mischung aus Leistung und technischer Qualität Legionen von Fans gewonnen. Es wurde in unzähligen Varianten weiterentwickelt und feierte große Erfolge im Rallye- und Rundstreckensport.
Die Produktion begann 1964 nach der Grundvorlage des früheren 356 – einem hinten montierten, luftgekühlten Motor, jetzt jedoch mit sechs statt vier Zylindern. Auch das 2+2-Layout wurde übernommen und das Design war größtenteils das Werk von „Butzi“ Porsche – Sohn des Firmengründers „Ferry“ Porsche.
Die Entwicklung verlief rasant. Im Jahr 1967 kamen der 160 PS starke 911S, das Basismodell 911T mit 110 PS, der limitierte Wettbewerbsmodell 911R und die Option eines Targa-Dachs auf den Markt. Um das Fahrverhalten am Limit einzudämmen, wurde 1969 der Radstand verlängert, und ab dem Modelljahr 1974 wurde das Design des 911 geändert, um die von den Vorschriften in Nordamerika geforderten Stoßfänger zu integrieren.
Der Carrera 3.0 wurde 1975 mit einem Motor eingeführt, der auf dem gleichen Aluminiumkurbelgehäuse wie der 930 Turbo basierte. Er nutzte die K-Jetronic-Kraftstoffeinspritzung und leistete 197 PS – ein leichter Rückgang im Vergleich zum Vorgänger Carrera 2.7, aber er kompensierte dies mit mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich.
Käufer konnten zwischen einem Vier- oder Fünfgang-Schaltgetriebe oder dem kupplungslosen Dreigang-Sportomatic-Getriebe wählen, während das Sportpaket einen „Waltail“-Spoiler, Fuchs-Leichtmetallfelgen, Bilstein-Dämpfer und einen optionalen „Carrera“-Seitenschriftzug hinzufügte.
Der Carrera 3.0 wird heute von vielen als das Modell angesehen, das die Entwicklung des 911 von einem hochkonzentrierten Sportwagen zu einem komfortableren und praktischeren Fahrzeug mit breiterer Anziehungskraft ankurbelte. Er wurde als Coupé oder Targa angeboten, aber gebaut nur zwei Jahre lang, bevor es durch das SC-Modell ersetzt wurde.

Uunterstützen die Ukraine