Diese Informationen wurden automatisch übersetzt. Original anzeigenDiese Informationen werden in ihrer Originalsprache angezeigt. Übersetzen
Dieses Los wird über Iconic Auctioneers, die zeitgesteuerte Online-Auktion im Januar, am Donnerstag, den 30. Januar, online versteigert. Hintergrund:Obwohl der TD dank seines senkrechten Kühlergehäuses, der fließenden Kotflügel und des am Heck montierten Reserverads sofort als Midget der T-Serie erkennbar ist, hat der TD wichtiges Neuland für die Marke Abingdon betreten. Obwohl er auf dem vorhandenen Y-Type-Chassis basierte, war er der erste MG-Sportwagen mit unabhängiger Doppelquerlenker-Vorderradaufhängung und Zahnstangenlenkung. Darüber hinaus verfügte das neue Modell über eine Hypoid-Hinterachse, einen Laufradverstärkungsring und eine Doppelführung -Bremsbacken vorne. Mit einer Spurweite von 50 Zoll war er etwa 5 Zoll breiter als sein Vorgänger, der TC, was immer ein wenig „gemütlich“ war. Angetrieben von dem bewährten 1.250-cm³-XPAG-Motor in Verbindung mit einem 4-Gang-Schaltgetriebe soll er angeblich 132 km/h und 26 mpg erreichen. Der TD fuhr serienmäßig auf 15-Zoll-Stahlrädern, die sich leicht reinigen ließen, und verfügte außerdem über ein spiegelbildliches Armaturenbrett (was die Produktion entweder als Links- oder Rechtslenker ermöglichte) und verchromte Stoßstangen. Im Juli 1951 wurde der 1. Der 250-cm³-XPAG-Motor erhielt einen neuen Block, eine neue Ölwanne, ein neues Glockengehäuse und ein neues Schwungrad, um eine größere Kupplung unterzubringen. Das Präfix der Motornummer wurde in TD2 geändert und MG-TDs damit ausgestattet Motor wurden später als TD2-Modelle bekannt. Eine große Erfolgsgeschichte. Die überwiegende Mehrheit der 29.665 produzierten Autos wurde im Ausland verkauft, hauptsächlich in die USA. Das Auto: Ausführliche Informationen folgen.