1937' Rolls-Royce Phantom
Diese Anzeige melden!Bewerte!Lesezeichen setzen
$259,500Veröffentlicht 11 April 2025ID: mPJ53Q
Information from the owner
Alter: 88 Jahre
Außenfarbe: Braun
Verkäuferkommentare zu 1937' Rolls-Royce Phantom
Diese Informationen wurden automatisch übersetzt. Original anzeigenDiese Informationen werden in ihrer Originalsprache angezeigt. ÜbersetzenAls das ehrgeizigste Prewar Rolls-Royce-Chassis als das Phantom III, das 1935 häufig als p-III bezeichnet wurde, betrachtete, war es das letzte neue Rolls-Royce-Modell, das zu Lebzeiten des legendären Ingenieurs des legendären Ingenieurs Henry Royce, der 1936 im Jahr 1936 starb. 1998. Eine nicht qualifizierte technische Tour de Force Das Phantom III wird weiterhin von den klassischen Ära-Sammlern und Experten als eines der besten Multi-Zylinder-Automobildesigns seiner Zeit und darüber hinaus angesehen. Abbau 7,3 Liter Die V-12-Phantom-III Rolls-Royce in der heldenhaften Verteidigung Großbritanniens. Fortgeschrittene Merkmale des Phantom-III-V-12-Motors umfassten Aluminiumzylinderköpfe mit Overhead-Valve-Architektur und ein einteiliger Aluminium-Alloy-Zylinderblock mit Gusseisen-Nasszylinder-Linern. Die Zwillingszündung und eine frühe Form der selbstanpassenden Hydraulikventilstapfen. Letztere, die für 1936-37 verwendet wurden, wurden weitere technische Innovationen, die vom Phantom III eingebaut wurden. Das Phantom-III-Chassis wurde in einer einzigen 142-Zoll-Radstandslänge für eine breite Array von maßgeschneiderten Trainern angeboten. Der PIII-Rahmen enthielt ein starres Kasten-Gurder-Design mit zentraler, unabhängiger Vordergrund im GM-Stil und bewährte semi-elliptische Blattfedern nach hinten. Ein Viergang-Schaltgetriebe ermöglichte es den Treibern, das leistungsstarke V-12-Motoren-Power-Band vollständig auszunutzen, und beinhaltete den wünschenswerten Synchromesh-Betrieb an den Top-Drei-Zahnrädern. Unter den vielen bemerkenswerten Ersten brach das Phantom III neue Wege, als das erste britische Autokar mit durch Fahrern kontrollierten hydraulischen Stoßdämpfer hergestellt wurde. Mit einer Bewertung von 165 PS ermöglichte der V-12-Motor des PIII die Beförderung einiger der opulentesten und schönsten benutzerdefinierten Coachworks und die Möglichkeit, sich 100 Meilen pro Stunde auf Befehl zu nähern. In Summe Rolls-Royce-Ingenieuren wurden keine Anstrengungen erhoben, um sicherzustellen, dass das Phantom III-Chassis in allen Zählungen die endgültige Verfeinerung und technische Raffinesse in Bezug auf den Entwicklungszyklus in Bezug auf das Phantom III-Chassis von 1935 Olympia-Automobilausstellungen und eine sofortige Ausnahme von Branchenkritikern und gut gemachten Käufern von 1935 war. Die Phantom III -Chassis -Produktion begann 1936 und endete 1939 offiziell mit einem endgültigen Chassis, das 1940 gebaut wurde und das verbleibende Chassis immer noch geprägt und 1940 und 1941 geliefert wurde. Interessanterweise wurde aufgrund der Entbehrungen des Kriegszeit in Europa das endgültige Piii -Chassis, der nicht mit dem Besitzer geeignet war. Überbrückte die unmittelbaren Epochen vor und nach dem Krieg. In einem Testament für sein Größe und das robuste Design gewann das Phantom III in den 1960er Jahren neue Bewunderer als den bevorzugten Berg von Auric Goldfinger Ian Flemings Supervillain von James Bond Roman und Film Fame, der mit seiner mörderischen und doch gelegentlichen, mit Chaifden geeigneten, mit Chaifden geeigneten Wagen mit außergewöhnlich gut detailliertem. III ist eines von nur 727 Chassis, die für Marquesammler und Enthusiasten gleichermaßen einen wirklich spannenden Fund markieren. Tragen Sie Chassis-Nummer 3BT149 Es behält seinen ursprünglichen V-12-Motor E58X bei. Es hat auch seine ursprüngliche und ausgesprochen zweitürige viertürige Sedanca de Ville-Karosserie von Barker-Lager Nummer 7296. Am 27. April 1937 wurde am 27. April 1937 abgeschlossen und am 8. September 1937 neu an einen Anwalt auf dem Grosvenor Square London und registriertes EGX1 unter Hughes geliefert. Angesichts seiner Produktionszeit war der Körper für 3BT149 folglich einer der zuletzt, die von einem unabhängigen Barker vor seiner Übernahme im Jahr 1938 durch das konkurrierende Unternehmen Hooper.MR geschaffen wurden. Hughes hielt bis Mai 1959 treu bei 3BT149, als er es über den Rolls-Royce-Händler Paddon Bros. an den farbenfrohen amerikanischen Bankpräsidenten und den produktiven Klassiker-CAR-Sammler Mills B. Lane aus Atlanta Georgia verkaufte. Registrierte WYF III. Das Phantom III wurde von Herrn Lane humorvoll die dritte Frau bezeichnet, die das Phantom III in England behielt, wo es Paddon Brothers kosmetisch wiederherstellte. Unter den angesprochenen Gegenständen, die BT149 angesprochen wurden, wurden mit einem Ersatzrad/Reifen- und Gräberträger an der Beifahrerseite mit neuen mit neuen Teppichen ausgestatteten Reifen ausgestattet, und das Innenraum wurde umfassend detailliert detailliert. Ein neuer abnehmbarer Everflex-Frontdachabzug wurde ebenfalls zusammengestellt und installiert, und der Körper wurde in Rover Donkey Brown in den Körper vorbereitet und nachbearbeitet. 1960er Jahre. In dieser Zeit kurz vor den Zählungen schuf er eine Reihe wunderschöner Aquarelle, die die schönen Autofahrzeuge darstellen, darunter 3BT149, die die Lane -Sammlung bildeten. Mit De Sakhnoffskys Colors 3BT149 wurde von Herrn Lane bei einer Rallyce Rallye in Blenheim Palace ausgestellt, wo sein nächster Besitzer zum ersten Mal auf die unvergessliche P III stieß. Die PIII wurde 1961 in die Vereinigten Staaten exportiert, und schließlich wurde die Mühlenkollektion im Jahr 1965 verkauft. 1967 von seinem nächsten Eigentümer ein bestätigter Rolls-Royce-Sammlerintertor und Experte, der 3BT149 für die nächsten 55 Jahre behalten und schätzen würde. In dieser Zeit nahm der Phantom III an CCCA Caravan Tours teil und wurde bei zahlreichen Events für Concours und Rolls-Royce Owners Clubs ausgestellt. Das Phantom III war auch ein virtuelles Spiel in gedruckten Publikationen, darunter das Rolls-Royce Owners Club Magazine The Flying Lady und das Classic Car, das vom Classic Car Club of America (CCCA) veröffentlicht wurde. Beschätzt von nur drei langfristigen privaten Besitzern, die in den Jahren sorgfältig restauriert und liebevoll gepflegt wurden. Wichtig ist, dass der V-12 außergewöhnlich gut mit der Leistung und der Verfeinerung von einem wählenden Phantom III beträgt. Serviceaufzeichnungen, die Mitte 2022 kürzlich zeigen, dass das kritische Kühlsystem bei guter Gesundheit ist. Ein ehemaliges Showauto, das ein feines klassisches Touring -Auto ist, wird dieses wunderbare Phantom III von den meisten Fabrik -Tools -Kits sowie einem Eigentümerhandbuch und einer Fülle von Dokumentationen begleitet, die seine ausstehende Herkunft bestätigen. Ein wirklich seltenes und unverwechselbares Phantom III 3BT149 bleibt ein wunderschönes Beispiel für Barker Renommed Coachbuilding-Fähigkeiten und die technische Exzellenz von Rolls-Royce. Begrüßung und Geschäfte, die für zusätzliche Details in Betracht gezogen werden, sehen Sie sich diese Liste an.